Spiele für Kinder zu Hause

7 Aktivitäten für drinnen

Bewegung für Kinder zu Hause – So kannst du dein Kind sportlich fördern

Bewegung ist für die gesunde Entwicklung von Kindern unverzichtbar. Doch es braucht nicht immer einen großen Garten oder spezielle Sportgeräte, um Kinder zu motivieren, sich zu bewegen. Auch zu Hause können Eltern ihren Kindern auf einfache und kreative Weise Spaß an Bewegung vermitteln. Mit den richtigen Ideen lassen sich viele Spiele und Aktivitäten umsetzen, die nicht nur Freude bereiten, sondern auch die motorischen Fähigkeiten und die körperliche Fitness fördern. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deinem Kind mit einfachen Mitteln sportliche Aktivitäten im Haus ermöglichen kannst.

Inhaltsverzeichnis

1. Hindernisparcours

Bei diesem Spiel werden Kissen, Handtücher oder Decken auf dem Boden ausgelegt. Der Boden ist tabu und darf nicht berührt werden. Nun muss sich ein Weg durch das Wohnzimmer gehüpft werden, wobei die Kissen natürlich beliebig verschoben werden können, um den Schwierigkeitsgrad zu steigern. Ein Spaß für die ganze Familie!

2. Luftballon-Tennis

Luftballon-Tennis funktioniert fast wie richtiges Tennis. Nur dass man sich eben einen Luftballon hin und her spielt. Ziel ist es, dass der Luftballon nicht den Boden berührt. Man kann den Schwierigkeitsgrad auch variieren, indem vielleicht eine bestimmte Anzahl in die Hände geklatscht werden muss, ehe der Ball wieder gefangen werden darf.

3. Tanz-Challenge

Um die Beweglichkeit und Geschicklichkeit zu trainieren, eignet sich eine Tanz-Challenge perfekt. Dabei können die Kinder zu ihrer Lieblingsmusik tanzen und dabei verschiedene Tanzschritte und Bewegungen ausprobieren. Ein großer Spaß für kleine Tänzerinnen und Tänzer!

4. Seilspringen

Je nach Seillänge können Kinder mit Springseilen alleine oder miteinander spielen. Dabei kann das Kind verschiedene Sprungtechniken erlernen, was unter anderem die Koordination fördert.

5. Balancier-Parcours

Ein selbstgebauter Balancier-Parcours im Garten oder im Kinderzimmer fordert jedes Kind heraus. Von der einfachen Balancier-Übung bis hin zu ausgefeilten Balance-Aufgaben lässt sich hier vieles erlernen. Dazu müssen die Kinder auch meist ein bisschen Unsicherheit überwinden. Umso schöner ist das Erfolgserlebnis, wenn es gelingt. Damit sich das Kind nicht verletzt, sollte der Untergrund möglichst weich sein.

6. Sackhüpfen

Sackhüpfen ist ein beliebtes Kinderspiel, das den Gleichgewichtssinn fördert. Die Kinder hüpfen dabei in einem Sack um die Wette und versuchen das Ziel zu erreichen. Ein lustiges Spiel für drinnen und draußen, das die Kinder in Bewegung bringt und gleichzeitig den Gleichgewichtssinn schult.

7. Pedalo-Parcours

Auch Pedalos sind Spielgeräte, die zur Fortbewegung dienen. Seit den 60er Jahren findet man Pedalos im Repertoire von Kindergärten und Grundschulen oder auch in Kinderzimmern. Auf zwei drehbaren Trittflächen stellt sich das Kind und versucht jetzt mithilfe von Gewichtsverlagerung voranzukommen. Pedalos verbessern die Haltung und die Koordination. Das ursprüngliche Modell wurde seit seiner Entstehung kaum verändert und gehört bis heute zu den erfolgreichsten Koordinationsgeräten.

Aktive Spiele für zu Hause

Hier findest du eine Auswahl an weiteren tollen Artikeln

pedalo Kiddy-Stelzen aus Holz

 

Einsteigermodell für Kinder ab 3 Jahren.

Made in Germany

49,95€

30 Power-Pausen für Kinder

 

Gehirn-Training durch Bewegungsspiele (30 Ideen auf Bildkarten)

17,58 €

Das Pedalo Classic

 

Das Original - Spaß garantiert!

Made in Germany

144,95 €

Inhaltsverzeichnis

Hoola Hoop für Kinder

Einstellbares Gewicht, sowie Größe verstellbar.

14,99 €

Super Produkt

OTraki Verstellbare Springseil

Ideal zur Steigerung der allgemeinen Fitness.

13,59 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Spaß und Sicherheit im Wasser

Die besten Sportarten für Kinder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert